Wir können zurzeit 16 Hortplätze für Kinder von der 1. bis 4. Klasse anbieten.
Kinder im Grundschulalter wollen sich in Ernstsituationen erproben. Sie wollen etwas Nützliches machen und an der Welt der Erwachsenen so weit wie möglich teilhaben.
Schulkinder brauchen Kontakte und Freundschaften zu anderen Kindern, um eine eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeit werden zu können.
Hortpädagogik versteht sich daher nicht nur in der Begleitung der Hausaufgaben, sondern bietet auch Zeit und Raum für Entspannung und Spiel, Gruppenaktivitäten und Beziehungen vor. Die Aufgabe des Hortes ist auch, Kindern etwas zuzumuten, ihnen etwas zuzutrauen, ihnen Verantwortung zu übergeben.
Die unterschiedlichen Situationen von Jungen und Mädchen müssen berücksichtigt werden, Benachteiligungen erkannt und abgebaut und die Gleichberechtigung von Jungen und Mädchen gefördert werden.
Hinweis:
Im neuen Kita-Jahr werden wieder Hort-Plätze frei. Wenn mehr Bewerbungen eingehen als Hortplätze zur Verfügung stehen, wird das Datum der Anmeldung entscheiden.